Verbund RENS

Rammert – Eichenberg – Neckar – Starzel
Für regionale Entwicklung

Aus der Vergangenheit lernen, um jetzt gemeinsam die Zukunft zu gestalten

Seit Jahrzehnten leidet unsere Heimat unter der Gemarkungsideologie in puncto nachhaltiger, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung.

Doch zeigen die bereits vielen realisierten Kooperationen, wie z.B. Seelsorgeeinheit Eichenberg, GHWRS Rangendingen-Hirrlingen oder SGM Eichenberg, dass Kommunalübergreifende Projekte die Region in ihren Bestandteilen für unsere Zukunft stärken.

Für eine wirtschaftlich und nachhaltige Entwicklung unserer Heimat müssen unsere Schutzgüter weiterhin auch von BürgerInnen gemeinsam mit den Verwaltungen und Behörden gefördert und geschützt werden.

Dafür setzt sich der Verbund RENS mit Interessierten in der Region zwischen Rammert – Eichenberg – Neckar – Starzel ein.

Mensch

Das Schutzgut umfasst den Schutz und das Wohlergehen der Menschen in Bezug auf ihre Gesundheit, Sicherheit, Lebensqualität und kulturelle Identität.

Umwelt

Dieser Bereich beinhaltet den Schutz der Natur (einschließlich Pflanzen, Tiere und biologischer Vielfalt), der Landschaft, des Bodens, des Wassers, des Klimas und der Luft.

Kultur und Geschichte

Diese Kategorie widmet sich dem Schutz des kulturellen Erbes, der Bewahrung kultureller Ausdrucksformen, historischer Stätten und Traditionen.

Entwicklung

Diese Schutzgüter sind durch den Klimawandel, mangelnde Kontrollen von Ausgleichsmaßnahmen, unkontrollierten Tourismus, illegale Wasserentnahmen, Verkehrsentwicklung und Zuständigkeitsgrenzen stark gefährdet.

Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereits intensiv in die Entwicklung dieser Schutzgüter involviert. Es fehlt jedoch ein gemeinsamer Austausch und Zusammenschluss, um gegenüber den Behörden mehr Gewicht zu haben.

Unser Ziel ist es, die ehrenamtlichen Vertreter in ihrer Arbeit zu unterstützen. Denn es gibt bereits zahlreiche Projekte, Maßnahmen und Förderprogramme, die in den Schubladen der Behörden liegen und nur darauf warten, umgesetzt und gefördert zu werden.

Als Grundlagen dienen beispielsweise der Landschaftsplan, der FFH-Managementplan, der Regionalplan Neckar-Alb sowie bestehende Vereinsaktivitäten.

Kontaktanfragen

Sie möchten gerne unterstützen, wissen jedoch nicht genau wie? Oder haben Sie einfach allgemeine Fragen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktuelles

Mensch und Natur sind untrennbar miteinander verbunden, und trotz gelegentlicher Herausforderungen bietet ihre Beziehung ein reiches Potenzial für gegenseitiges Verständnis

Verbund RENS